Würzige Hähnchen-Zucchini-Spieße

Diese leckeren Hähnchen-Zucchini-Spieße schmecken durch die toll abgestimmte Gewürzmischung super toll und mal ganz anders. Man muss sie einfach ausprobieren!

Zutaten für 2 Portionen: Brennwert
[kcal/100g]
Brennwert gesamt
[kcal]
Für die Spieße:
300 g Hähnchenbrust 102 306
1 grüne Zucchini (etwa 250g) 16 40
1 rote Zwiebel (ca. 100g) 42 42
20g Kokosöl 900 180
Für die Marinade:
Saft und Schale von einer Zitrone (ca. 30ml) 26 8
1 Knoblauchzehe, fein geschnitten (ca. 3g) 149 4
2 TL Senf (ca. 10g) 172 17
1 rote Chillischote ohne Kerne, fein geschnitten (ca. 13g) 40 5
3 TL Cajun-Gewürz
Salz und Pfeffer
Für den Dip:
50 g gemahlene Cashew-Kerne 599 300
1-2 EL Weißweinessig (20ml) 120 24
3 EL Olivenöl (ca. 30g) 884 262
1/2 Knoblauchzehe (ca. 2g) 149 3
Salz und Pfeffer
Summe Brennwert: 1191kcal
Brennwert/Portion: 596kcal

Zubereitungszeit: Gesamt 1 Stunde 20 Mintuen, Aktiv 30 Minuten 

Zubereitung:
Zunächst die Marinade herstellen. Dazu alle Zutaten der Marinade in einer Schüssel vermischen. Die Hähnchenbrust in größere Würfel schneiden (2x2cm), in die Marinade geben und 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.

In der Zwischenzeit den Dip herstellen. Dazu die gemahlenen Nüsse in einer Pfanne leicht anrösten, mit 150ml Wasser, dem Essig, sowie dem Öl ablöschen und mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen. Unter Rühren 3-4 min köcheln lassen, bis der Dip leicht eingedickt ist.

Die Zucchini halbieren und etwa 1,5cm dicke (halbe) Scheiben schneiden.
Die Zwiebel schälen und in Spalten schneiden. Die einzelnen Schalen lösen. Nun auf kleinen Spießen abwechseln das marinierte Hähnchen, die Zwiebel und die Zucchini aufspießen.

Bis hierhin kann man das Rezept wunderbar vorbereiten.

In einer Pfanne Kokosöl erhitzen und die Spieße auf mittlerer Hitze für etwa 5-7min unter wenden anbraten.

IMG_3165
Die fertigen Spieße mit dem Nussdip

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..