Blumenkohlsteaks mit Paprikasoße

Heute präsentieren wir Euch mal wieder ein leckeres vegetarischs Gericht. Der Blumenkohl kommt hier als „Steak“ auf den Teller und wird mit einer leckeren Paprika-Frischkäsesoße serviert.

Zutaten für 6 Portionen: Brennwert
[kcal/100g]
Brennwert gesamt
[kcal]
2 Blumenkohlköpfe (2kg) 25 500
1 rote Paprika (400g) 35 140
300g Frischkäse natur 252 756
160g Olivenöl 848 1357
20g Butter 747 149
je 2 Tl Paprikapulver scharf und edelsüß
1 TL Thymian
Salz, Pfeffer
Summe Brennwert: 2902kcal
Brennwert/Portion: 484kcal

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Zubereitung:
Die Paprika waschen, vierteln und die Kerne entfernen. Anschließend in Stücke schneiden und in der Butter in einer Pfanne dünsten bis sie weich sind, dabei salzen und pfeffern. Abkühlen lassen.
Die Blumenkohlköpfe waschen und die Blätter entfernen. Den Strunk kürzen. Die Blumenkohlköpfe nun in 2cm dicke Scheiben schneiden und diese auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Dabei fallen die Randstücke etwas auseinander, aber die Mittelstücke werden richtig schön 🙂 Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
Aus Olivenöl, Paprika, sowie Salz und Pfeffer eine Marinade vorbereiten und diese auf die Blumenkohlscheiben pinseln. Die Blumenkohlscheiben anschließend wenden und auch von der anderen Seite einpinseln. Im vorgeheizten Ofen für 20 Minuten backen, dabei nach 10 Minuten einmal wenden.
In der Zwischenzeit die Soße zubereiten. Dazu die abgekühlten Paprikastücke mit dem Frischkäse sowie Thymian pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gebackenen Blumenkohlsteaks mit der Paprikasoße anrichten und servieren.

Anmerkung: Wir haben die Paprikastücke nicht richtig abkühlen lassen, weshalb der Frischkäse sehr weich geworden und eher eine Soße entstanden ist. Ursprünglich sollte aus den Zutaten ein Dipp entstehen. Wer abgekühlte Paprikastücke verwendet, könnte auch einen festeren Dipp erhalten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..