Im Winter ist es in Deutschland mitunter schwierig frisches Obst zu bekommen. Wir greifen dann auch gerne auf Tiefkühlobst und im Speziellen Tiefkühlbeeren zurück. Der Vorteil von diesem Rezept ist, dass die Flüssigkeit die beim Auftauen entsteht durch Haferflocken und Leinsamen aufgesaugt wird.
Zutaten für 2 Portionen: | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
500g Magerquark | 66 | 330 |
120ml Milch | 47 | 56 |
60g Haferflocken | 370 | 222 |
15g Leinsamen | 448 | 67 |
150g Tiefkühlheidelbeeren | 48 | 72 |
2 Maracujas | 26 | |
60g Müslimischung, z.B. Cherry-Granola | 420 | 252 |
Summe Brennwert: 1025kcal | ||
Brennwert/Portion: 513kcal |
Zubereitungzeit: 10 Minuten, + Ziehzeit über Nacht
Zubereitung:
Haferflocken und Leinsamen mit Milch und Quark vermischen, die gefrorenen Heibelbeeren untermischen. Die Masse über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächstem Morgen nochmals durchrühren, falls nötig noch etwas Flüssigkeit ergänzen und dann auf zwei Teller verteilen. Die Maracujas halbieren und das Fruchtfleisch auf die Quarkmasse geben. Zum Schluss die Müslimischung darauf geben.