Brokkoli-Blumenkohl-Suppe mit Hähnchen

Diese leckere Suppe passt ebenfalls hervorragend zu diesem wunderbar sommerlichen Wetter. Während Blumenkohl und Brokkoli als Sattmacher und Vitaminquellen dienen liefert die Kokosmilch wertvolle mittelkettige Fettsäuren. Der Ingwer und die Gewürze runden alles ab. Das Hähnchen ist eine lecker, leichte Fleischeinlage und soll als Proteinquelle für eine andauernde Sättigung sorgen. – Wer möchte kann das Gericht z.B. mit ein paar Cashew-Kernen verfeinern.

Aber Vorsicht! Kokosmilch hat leider einen hohen Brennwert und Suppen halten leider oft nicht sehr lange satt, da sie den Magen relativ schnell verlassen. Dennoch ist es ein schönes Gericht für warme Tage.

Zutaten für 10 Portionen: Brennwert
[kcal/100g]
Brennwert gesamt
[kcal]
1,5 kg Brokkoli, gefroren 27 405
1 kg Blumenkohl, gefroren 24 240
1kg weiße Bohnen aus der Dose 89 890
2 Zwiebeln (ca. 250g) 42 210
1 Stück Ingwer, (ca. 20g) 80 16
1,2 kg Hähnchenbrust 195 2340
3 Dosen Kokosmilch (à 400ml) 211 2532
30g Butter 747 224
Salz, Pfeffer, Brühe,
Sojasoße, Curry, Chilli/Scharf-Gewürz
Summe Brennwert: 6857kcal
Brennwert/Portion: 686kcal

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Zubereitung:
Die Zwiebeln und den Ingwer schälen und würfeln, in Butter andünsten. Dann das Gemüse hinzugeben, kurz anschwitzen und mit der Kokosmilch ablöschen. Die Bohnen hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer, Chili und Brühe abschmecken. Alles etwa 20min köcheln lassen bis das Gemüse weich ist. In der Zwischenzeit das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Curry und Sojasoße marinieren. Wenn das Gemüse weich ist die Suppe pürieren, abschmecken und das Fleisch hinzugeben. Alles noch etwa 10min leicht köcheln lassen bis das Fleisch gar ist.

IMG_3865
Die fertige Brokkoli-Blumenkohlsuppe mit Hähnchen.

 

Merken

Ein Gedanke zu “Brokkoli-Blumenkohl-Suppe mit Hähnchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..