Salat mit gefüllten Avocados und Feta

Dies ist ein toller Salat mit einer eher ausgefallenen aber sehr leckeren und gesunden Beilage voller guter Fette.

Zutaten für 2 Portionen: Brennwert [kcal/100g] Brennwert gesamt [kcal]
2 Avocados (300g) 160 480
60g geräucherter Lachs 168 101
4 Eier (200g) 148 290
150g Feta, fettreduziert 168 252
140g gemischter Salat 16 22
300g gemischte Cocktailtomaten 18 54
15g Senf 86 13
10g Rapsöl 828 83
10g Leinöl 900 90
30g Weißweinessig 120 36
5ml Zirtronensaft 26 1
Salz, Pfeffer
Summe Brennwert: 1422kcal
Brennwert/Portion: 711kcal

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Zubereitung
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. Die Avocados waschen und halbieren. Mit einem kleinen Löffel etwas Fruchtfleisch entfernen und zur Seite stellen. Sowohl das herausgeöste Fruchtfleisch, als auch die angeschnittenen Avocados mit etwas Zitronensaft benetzen. Die Avocadohälften etwas salzen und pfeffern und in eine Auflaufform setzen. Anschließend je nach Größe mit einer halben oder ganzen Scheibe geräuchertem Lachs auslegen. Nun ein ganzes Ei vorsichtig in jede Avocadohälfte geben, salzen, pfeffern und die Auflauform für 20 Minuten in den Ofen stellen. In der Zwischenzeit den Salat belesen, in kleine Stücke teilen und gründlich waschen. Die Tomaten ebenfalls waschen und halbieren. Das übrige Avocadofruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken und mit Senf, Lein- und Rapsöl sowie Weißweinessig, Salz und Pfeffer vermischen. Salat, Tomaten und das Dressing vermischen. Den Feta in kleine Stücke brechen oder schneiden. 5 Minuten vor Ende der Garzeit etwas Feta auf den Avocados verteilen. Den restlichen Feta zusammen mit dem Salat auf Tellern anrichten und die fertigen Avocadohälften dazu geben.

IMG_4188
Der fertige Salat mit gefüllten Avocados und Feta.
IMG_4189
Die gefüllten Avocados mit Lachs und Ei.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..