Das klassische Chili con Carne hat durch Mais und je nach Rezept auch Karotten, relativ viele Kohlenhydrate an Bord. Hier ist unsere kohlenhydratärmere und weniger energiedichte Variante.
Wir kochen Chili con Carne gerne in großen Mengen vor und frieren es dann in Dosen portioniert in unserer Kühltruhe ein. Chili geht immer und wenn man Appetit darauf hat, macht man sich einfach eine Portion in der Mikrowelle warm.
Zutaten für 20 Portionen (3 große Töpfe): | Brennwert [kcal/100g] |
Brennwert gesamt [kcal] |
2kg gemischtes Hackfleisch | 235 | 4700 |
4 Zwiebeln (430g) | 42 | 181 |
8 Paprikaschoten rot (1900g) | 35 | 665 |
8 Tomaten (1160g) | 18 | 209 |
3-4 Zucchini (880g) | 16 | 141 |
8 Dosen Tomaten gehackt ( je 400g) | 20 | 640 |
14 Dosen Kidneybohnen (je 255g Abtropfgewicht) |
107 | 3820 |
400g Tomatenmark | 101 | 404 |
50g Kokosöl | 862 | 432 |
Salz, Pfeffer, Curry, Curcuma, Cumin, Paprika scharf und edelsüß, Kakaopulver, Turbo-Scharf-Gewürz, Thymian |
||
Summe Brennwert: 11192 kcal | ||
Brennwert/Portion: 560 kcal |
Gesamtzubereitungszeit: 2 Stunden
Zubereitung:
Das Gemüse waschen, belesen und kleinschneiden. Die Kidneybohnen gründlich abspülen. Die Zwiebeln im Öl anbraten, dann das Hackfleisch dazugeben und weiter braten. Jetzt schon salzen und pfeffern. Die Paprika hinzugeben. Zusammen weiter leicht anbraten/kochen lassen, bis die Paprika weich ist. Nun die frischen Tomaten, die Dosentomaten sowie zwei Tuben Tomatenmark hinzugeben. Alles etwas einkochen lassen und mit den Gewürzen abschmecken. Etwa 10min vor Ende die Zucchini und weitere 5min später die Bohnen hinzugeben. Ein letztes Mal abschmecken.